Unser Leitbild
Die Schweizerische Hämophilie-Gesellschaft
- ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Selbsthilfeorganisation
- setzt sich ein für Personen mit Hämophile oder mit anderen angeborenen Gerinnungsstörungen sowie deren Angehörigen
- finanziert sich aus Mitgliederbeiträgen, Beiträgen des Bundes und der Pharmaindustrie sowie Spenden
- vertritt die medizinischen, sozialen und politischen Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit
- vermittelt Adressen von Fachärzten und Hämophilie-Zentren im In- und Ausland
- unterstützt und informiert Betroffene und Interessierte über die neusten Entwicklungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hämophilie und anderen damit zusammenhängenden Erkrankungen
- fördert in Zusammenarbeit mit den Hämophilie-Zentren Kontakte und den Gedankenaustausch unter den Mitgliedern und führt regelmässig Fachtagungen mit Vorträgen und Diskussionen über aktuelle Themen der Hämophilie durch
- organisiert oder vermittelt Angebote für Betroffene
- bietet praktische Hilfe an. Vermittelt Kontakte zu anderen Hilfsorganisationen und unterhält einen Solidaritätsfonds zur Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen in Notlagen
- informiert über Versicherungs- und Rechtsbelange
- leistet Unterstützung bei der Versorgung von Hämophilen in Entwicklungsländern
- unterhält Kontakt und Austausch zu anderen Hämophilie-Organisationen im Ausland